Nina: „Und was wir nicht ändern können, da machen wir das Beste draus.“

Du bist am Nachmittag des 22.10.2020 friedlich im Kreis deiner Familie eingeschlafen. Es kam nicht unerwartet, aber plötzlich und für uns alle zu früh. Wir begleiten dich auf deiner Reise zu den Sternen. Gemeinsam sind wir gestartet, gemeinsam sind wir diesen Weg gegangen und gemeinsam werden wir ankommen. Danke, dass du uns alle zusammengeführt hast und deine Schöpferkraft mit uns geteilt hast. Nina, du bist für so viele Frauen ein Vorbild und so vieles mehr:
EnergiePaket – Visionärin – GrenzenSprengerin – Liebevolle Mutter, Ehefrau und Tochter – Mutmacherin – SeelenFreundin – Durch-die-Wand-Geherin- AnsagenMacherin – Bunt – Zuhörerin – ÄäähhhhmSagerin – Helferin- LachAnsteckerin – GottesGeschenk – NaschKatze – FamilienMensch – SportFreak – HerzErfüllerin – GlitzerAuge – HoffnungsBringer – PowerSprotte
Du wirst uns so sehr fehlen. Du bist das Wunder. Wie lieben Dich und wir sehen Dich voll SprottenPower mit deinen GlitzerSchuhen auf deiner Wolke tanzen.
Deine Sprotten
Liebe Worte an Nina und ihre Familie könnt ihr per Email an wolkenpost@brustkrebssprotten.de senden. Wir werden der Familie eure Briefe zur Verfügung stellen.

Hier möchten wir euch ausführlich über die Spendenaktion informieren (Warum machen wir das? Was passiert mit den Geldern? Wer ist Nina sonst so? Immuntherapie? Was heißt das genau?) und euch auch auf dem Laufenden halten… Danke, dass wir so ein tolles Netzwerk haben! Ihr seid unglaublich!!
Warum machen wir das?
Nina ist unsere 1. Vorsitzende der Kieler BrustkrebsSprotten und mittlerweile unheilbar an Brustkrebs erkrankt. Wir haben 2015 den Verein gegründet um uns und anderen Frauen in dieser schweren Zeit zu unterstützen und auf das Tabuthema Jung und Brustkrebs aufmerksam zu machen. Nina engagiert sich voller Herzblut für diesen Verein und ist für alle Frauen Ansprechpartnerin und Vorbild. Sie gibt anderen Frauen Mut und zaubert mit ihrer Herzlichkeit allen ein Lächeln ins Gesicht. Trotz der Diagnose ist Nina voller Hoffnung und Tatendrang. Neben all den schulmedizinischen Methoden ist Nina auf der Suche nach zusätzlichen Therapien, die den Krebs eindämmen und ihr möglichst viel Lebenszeit verschaffen. Dabei ist Sie auf die Immuntherapie mit dendritischen Zellen gestoßen. Hierbei wird Ninas Immunsystem erneut trainiert die Krebszellen als schädlich anzuerkennen, um diese abzutöten. Die Therapiekosten werden leider nicht durch die Krankenkassen getragen und belaufen sich auf 30.000€.
Ergebnis der Spendenaktion
Nachdem wir den Aufruf gestartet haben, sind innerhalb einer Woche unglaubliche 37.155€ zusammen gekommen!!! Es ist einfach unglaublich, was IHR alles geschafft habt. Ein riesiges DANKE für eure Unterstützung, für euer Netzwerk, die lieben Worte und vorallem für ganz viel Hoffnung!!
GEMEINSAM STARK – JETZT ERST RECHT.

Was wäre wenn…
Falls widererwartend die Krankenkasse doch die Kosten übernehmen sollte oder mehr Geld zusammen kommt, als benötigt wird, weden die Gelder die mit dieser Spendenaktion zusammen kommen, Frauen zu Gute kommen, die ebenfalls an Brustkrebs erkrankt sind!
Über Nina:
Von Sternzeichen eindeutig ein Krebshase, so viel kann man wohl schon mal sagen. Mit Leidenschaft und Herzblut hat sie gemeinsam mit Betti und Angie die BrustkrebsSprotten ins Leben gerufen und macht als 1. Vorsitzende und toller Sprottenunterstützung alles was mit diesem wundervollen Verein zu tun hat.
Und sonst noch? – 42 Jahre, verheiratet, zwei quirlige Jungs im fluffigen Alter von 6 und 8 Jahren, Dipl. Soz. Pad (früher mit chronisch, mehrfach abhängigen Menschen gearbeitet), 2015 das erste mal erkrankt, Visionärin, bißchen verrückt, Brustamputation mit sofortigem Wiederaufbau, Mutmacherin, multizentrischer, hormonellbedingter Brustkrebs, Onkolotsin,Rezidiv 2017 + Bestrahlung, Kreativität, Diep Flap 2018 in Kombi mit weißem Hautkrebs auf der Nase, Übungsleiterin im Sportverein SFCO und ab und zu bei den Sprotten, Naschkatze, gelegentlich Bockanfälle, Familienmensch, Lebenshungrig, seit Okt 2019 multiple Metastasen in der Leber, in der Lunge, den Knochen und in den Lyphknoten… ABER Zitat: Ich glaube an Pink, ich glaube daran, dass morgen ein neuer Tag ist, ich glaube, dass alles für irgendwas gut ist und ich glaube an WUNDER!!
Infos über die Immuntherapie:
Immuntherapie mit dendritischen Zellen
Das Immunsystem hilft dem Menschen gesund zu bleiben, indem es Krankheitserreger wie Bakterien und Viren, aber auch Krebszellen, als schädlich erkennt und abtötet. Seit einiger Zeit weiß man, dass zur Erkennung von Fremdkörpern (Antigenen) sogenannte antigenpräsentierende Zellen benötigt werden. Diese antigenpräsentierenden Zellen machen das Immunsystem auf den Eindringling aufmerksam und aktivieren andere Immunzellen, ihn mit unterschiedlichen Mitteln zu bekämpfen.
Zu den wichtigsten antigenpräsentierenden Zellen gehören die dendritischen Zellen. Sie haben baumartige Zellfortsätze (gr. dendron = Baum), mit denen sie auf ihrem Weg durch die Lymphe und das Blut nach Fremdkörpern suchen.
Krebszellen unterscheiden sich von gesunden Zellen. Diesen Unterschied, dieses Ausmaß an „fremd“ nutzt man in der Immuntherapie, um den Krebs mithilfe der körpereigenen Abwehrkräfte zu bekämpfen.
Quelle: www.immune-therapy.net
Aktuelles:
Leider ist in der Leber ein Hyerprogress aufgetreten, d.h., dass die Metastasen praktisch explodiert sind. Aber wir geben nicht auf! Die Immuntherapie wurde auf dentritische Zellen ohne Tumorgewebe umgestellt und ebenso die Endokrine Therapie wurde auf eine Tablettenchemo umgestellt. Nun bleibt abzuwarten, ob es anschlägt!